Kommende Termine

Keine Termine

Liebe Clubmitgliederinnen und Clubmitglieder

Ab dem 04.07.2020 haben die Sommer-Ferien begonnen und die Halle in Inwil ist für die Dauer der Ferien geschlossen.

Daher finden in der Zeit vom 04.07.2020 bis zum 16.08.2020 keine Trainings statt.

Das erste Training in der neuen Saison is am 17.08.2020 (Nachwuchs und Erwachsene).

Über den Ablauf der Trainings und allfällige Schutzkonzepte informieren wir kurz vor der Wiederaufnahme der Trainings.

Wir wünschen allen tolle Ferien und hoffen das alle gesund bleiben.

  

Sportliche Grüsse

Danijel Rezic

Präsident TTC Baar

 

 

Liebe Aktiv-Mitgliederinnen und Mitglieder und Eltern

Hier findet ihr alle aktuellen Informationen zu der ausserordentlichen Situation rund um das Coronavirus:

Nachwuchs

 

Ohne gezielte Nachwuchsarbeit und ohne gezieltes Einfuehren des Nachwuches in die die Vereinsaktivitaeten, ist ein Fortbestehen des Vereins nicht gesichert, deshalb ist es dem TTC Baar ein besonderes Anliegen den Nachwuchs zu foerdern.

Der TTC Baar ist schon seit Jahren in der Nationalliga vertreten und will dies auch in Zukunft bleiben.

Wir bieten daher Trainings welche zweimal die Woche stattfinden. Diese Trainings zielen einerseits auf die Foerderung unserer lizenzierten Spieler aber auch auf die Foerderung von Junioren die erst neu den Club beigetreten sind.

Wir bieten auch Trainings im Rahmen des Schulsports der Gemeinde Baar wo wir die Kids fuer das Tischtennis begeistern wollen.

Die Leistungen fuer den Nachwuchs sind hier zusammengefasst: Leistungen für Nachwuchsspieler des TTC Baar

 

Voraussetzungen

Das Nachwuchstraining steht selbstverstaendlich allen interessierten Jugendlichen zur Verfügung, ob Maedchen oder Junge. Tischtennis ist auch für Mädchen eine sehr attraktive Sportart.

Spass und Begeisterung am Tischtennis stehen an erster Stelle. Da bei uns Fairness und Respekt grossgeschrieben werden, erwarten wir einen entsprechenden Umgang der Junioren gegenüber allen Mitgliedern des Clubs.

 

Kosten

Alle jungen Tischtennisbegeisterten sind eingeladen, gratis und unverbindlich während zwei bis drei Trainings in unserem Verein zu schnuppern. Alternativ kann im Rahmen des Schulsportes (Oktober bis April) die Begeisterung fuer den Tischtennissport geschaffen werden.

Bei Interesse kann dem Verein beigetreten werden. Der Mitgliederbeitrag beträgt pro Saison CHF 100.- (exkl. Lizenz). 

Es ist von Vorteil, wenn nach dem definitiven Eintritt in den Verein und nach Rücksprache mit einem Trainer ein geeigneter Schläger angeschafft wird. Für einen Einsteigerschläger muss mit Kosten von ca. CHF 100.00 gerechnet werden. Kosten fuer geeignete Kleidung (dunkles Shirt (bevorzugt mit Kragen), Shorts und Hallenturnschuhe mit heller Sohle sind nicht höher als bei anderen Sportarten auch.

Eine Lizenz wird interessierten und geeigneten Nachwuchsspielern nach etwa ein bis zwei Jahren Mitgliedschaft im Verein empfohlen und auf Antrag ausgestellt. Die Kosten der Lizenz werden von Swiss Table Tennis festgesetzt und betragen zur Zeit fuer Nachwuchspieler CHF 87.-

 

Material

Der TTC Baar stellt für das Training das nötige Material (Tische, Netze, Bälle etc.) zur Verfügung. Für Anfänger werden auch Schläger zur Verfügung gestellt.

Von den Teilnehmern wird ein sorgfältiger Umgang erwartet.

 

Vericherung

Tischtennis ist eine Sportart ohne direkten Körperkontakt. Unfälle sind trotzdem nie ganz auszuschliessen. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass seitens des TTC Baar keine Versicherung besteht, welche die Folgen von Unfall und Krankheit abdeckt.

 

Austritt aus dem Verein

Es kommt vor, dass sich die Interessen von Jugendlichen ändern und diese aus dem Verein austreten möchten. Der Austritt aus dem Verein ist jeweils nur auf Ende der Saison (30.06) möglich und hat bis spätestens Ende Mai schriftlich an den Nachwuchsleiter Rolf Nölkes zu erfolgen.

 

Glencore unterstüzt gezielt nur den Nachwuchsbereich des TTC Baar

 

 

 

Der TTC Baar bietet folgende Nachwuchstrainings in der Turnhalle Baar-Inwil an:

 

Wochentag Zeit Zielgruppe Anmerkung
Montag 1800 - 1930 Anfaenger / Schulsport Der Schulsport ist von Oktober bis April im Rahmen der Schulen der Gemeinde Baar verfuegbar.
Montag 1800 - 1930 Fortgeschrittene  
Donnerstag 1800 - 1930 Anfaenger / Fortgeschrittene Kein Schulsport am Donnerstag
Freitag 1800 - 1930 Fortgeschrittene nur nach Vereinbarung

 

Fuer die lizenzierten Nachwuchsspieler besteht weiter die Moeglichkeit auch am Erwachsenentraining teilzunehmen, welches im Anschluss an das Nachswuchstraining stattfinded.

An Feiertagen und waehrend der Schulferien findet kein Training statt.

Alle Nachwuchsspieler werden entsprechend ihrem Leistungsniveau und nach Rücksprache mit dem Nachwuchstrainer Grzegorz Dec in die verschiedenen Trainings eingeteilt.

 

Es wird empfohlen, möglichst zweimal pro Woche zu trainieren. Zusätzlich zu diesen Trainings besteht im Rahmen des TTC Baar für ambitionierte Junioren die Möglichkeit Einzelunterricht zu nehmen mit unserem Nationalliga C Spieler Ding Yi. Diese zusätzlichen Trainingseinheiten sind mit unserem Nachwuchsleiter zu koordinieren. Die dadurch anfallenden Zusatzkosten können nicht vom Verein übernommen werden und gehen zu Lasten der Eltern.

Wir erwarten regelmässiges und pünktliches Erscheinen.

Eltern sind selbstverstaendlich eingeaden, ihren Kindern beim Training zuzuschauen. Die Nachwuchstrainer stehen dann gerne fuer ein Gespraech zur Verfuegung.

 

Regelmässig messen sich die Junioren in internen Turnieren. Zum traditionellen Clubturnier sowie zu den NLC Heimspielen erwarten wir jeweils alle Junioren. Die Anwesenheit an den NLC Heimspielen soll den Nachwuchsspielern als Inspiration und Motivation dienen.

 

Erste Erfahrungen gegen Spieler anderer Klubs koennen an Turnieren fuer Unlizenzierte gesammelt werden. Solche Turniere finden in der Region regelmaessig statt.

Unlizenzierte Spieler koennen sich zudem an den Schweizerischen Schülermeisterschaften (Gubler School Trophy) zuerst lokal, bei Qualifikation kantonal oder gar national mit anderen Spielern messen. 

 

 

 

Verschiedenes aus der Welt des Tischtennis

 

 

 

Mitglieder Login